Fussball 85 Stimmberechtigte folgten der Einladung des FC Diepoldsau-Schmitter zu seiner 70. Hauptversammlung. Auch beim FCD stand diese im Zeichen von Corona – dennoch berichtete Präsident Roman Müller von einem stabilen, schönen Vereinsjahr. Im fünften Präsidialjahr unterstrich er den «tollen Vereinsgeist, die stetig positive Entwicklung in allen Ressorts und die Freude an der Arbeit für den Verein». Auch die Solidarität zwischen Mitgliedern, Funktionären, Eltern, Sponsoren, Gönner und Bevölkerung sei herausragend. Gezeigt habe sich dies etwa an Ostern, als mitten in der Coronazeit über 90 Osterhasen in den FCD-Farben verkauft wurden. Ein weiteres Zeugnis hierfür sei die langfristige Vertragsverlängerungen mit einem Hauptsponsor sowie dem Ausrüster. Starke Juniorenabteilung als Fundament für ZukunftNach dem präsidialen Intro berichteten die Ressortleiter in ihren Jahresberichten. Besonders heraus stach dabei, dass die Juniorenabteilung stetig wächst und nun über 200 Buben und Mädchen zählt. Sie werden ausschliesslich von Vereinsmitgliedern trainiert. Ein Novum war, dass im letzten Jahr mal wieder eine «eigene», der IG mit Widnau ferne B-Junioren-Mannschaft gemeldet wurde. «Es kommt etwas nach», sagte Juniorenobmann Martin Frei. Dies unterstrich Sportchef Adi Spirig. In der neuen Saison sind es zehn Spieler im Juniorenalter, die in die beiden Aktivmannschaften wechselten.Edy Spirig wird zum Ehrenmitglied ernanntAuch bei den Aktiven setzt Diepoldsau auf Kontinuität. In der ersten Mannschaft gab es äusserst wenige Transfers – und der neue Co-Trainer ist einer, der schon da war: Stürmer Sahin Irisme, der weiterhin auch auf Torejagd geht. Dem scheidenden Co-Trainer Milenko Jevtic wurde an der HV gedankt.Die Seniorenabteilung, die seit jeher viele Funktionäre, Arbeiter und Trainer stellt, durchlebte wieder ein geselliges Vereinsjahr. Sportlich konzentriert man sich auf die Derbys gegen die Alterskollegen aus den Nachbargemeinden, wobei Diepoldsau gut abschnitt.Edy Spirig von den Senioren Ü50 trat nach 20 Jahren als J & S-Coach den Ruhestand an. Unter Applaus wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Der Vorstand wird neu vom Captain der ersten Mannschaft, Willi Durot, verstärkt – dies geschieht im Rahmen einer nachhaltigen und frühzeitigen Verjüngung des Gremiums.Solide finanzielle Basis hilft durch die KriseFinanzchefin Ina Renetzeder präsentierte eine ausgeglichene Rechnung. «Wir hatten das Glück, dass die Anlässe wie das Tippilzouer Grümpel im Sommer 2019 stattgefunden haben und wir so diese wichtigen Einnahmen bereits verbuchen konnten», sagte die Kassierin. Für die neue Saison stellte der Club auch ein ausgeglichenes Budget auf. «Dank Rückstellungen und einem soliden Vereinsvermögen blicken wir positiv in die Zukunft. Aber es wird nach der Absage des Grümpelturniers 2020 sicher nötig, den Gürtel enger zu schnallen und neue Quellen zu erschliessen», sagt Präsident Müller.Nächstes Jahr wird vom 11. bis 13. Juni mit einem grossen Fest der 70. Geburtstag des Vereins gefeiert. Ein Vertrauensbeweis erhielt der Vorstand an der Versammlung: Alle Anträge wurden ohne Wortmeldung gutgeheissen und ihm mit Applaus Decharge erteilt. (pd)