Faustball Zum Abschluss der Hallensaison wird es nochmals richtig spannend. Das Feld hat sich etwas gelichtet und in drei Gruppen aufgeteilt. Der SVD Diepoldsau-Schmitter sowie der STV Oberentfelden konnten sich mit je vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze absetzen. Das Mittelfeld, bestehend aus FG Elgg-Ettenhausen, FG Rickenbach-Wilen und Faustball Widnau ist hart umkämpft und jedes dieser drei Teams kann sich noch den dritten oder vierten Startplatz für den Finalevent am 8. und 9. Februar in Winterthur sichern.Das Schlusslicht bildet der amtierende Hallen-Schweizer- Meister Wigoltingen, welcher aus sechs Spielen nur zwei Punkte einfahren konnte. Die Widnauer befinden sich in einer interessanten Ausgangslage für die Finalturnier-Quali. Elgg-Ettenhausen und Rickenbach-Wilen haben gleich viele Punkte wie Widnau.Das Ziel sind zwei SiegeAllerdings bietet sich hier für Rickenbach-Wilen die beste Ausgangslage, da dieses noch zwei Spiele mehr als Elgg und Widnau absolvieren muss. Auch gegen Elgg befindet sich Widnau unter Druck, da Elgg beide Direktbegegnungen gewann und somit bei Punktegleichheit im Vorteil steht.Für Widnaus Faustballer ist das Ziel jedoch klar. Die letzten beiden Spiele am Sonntag gegen Wigoltingen und Oberentfelden zu gewinnen und sich somit die Finalteilnahme in Winterthur zu sichern. «Der Fokus liegt nun ganz klar auf dieser letzten Runde. Wir wollen bis zum Schluss kämpfen und unsere Finalchancen wahren», so Routinier Juliano Fontoura. (mb)