Altstätten 08.02.2025

Fasnacht mit den Röllelibutzen: Guggensound, Party und Spektakel

Die Röllelibutzen laden mit einem bunten Programm zur Altstätter Fasnacht ein. 
Vom 27. Februar bis zum 4. März finden diverse Veranstaltungen statt.

Von pd
aktualisiert am 09.02.2025

Die Fasnachtsakti­vitäten finden dieses Jahr erstmals unter der Leitung des OK-
Präsidenten Leonardo Pinardi statt. Erwartet werden mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher.

Der Auftakt zu den närrischen Tagen findet am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, statt. Der Kinderumzug startet um 14 Uhr und führt durch die Marktgasse, über die Rabengasse, den Breitenkreisel und die Trogenerstrasse zum «Sauhalle»-Zelt. Dort steigt die Kinderparty mit DJ Letz-Fetz und verschiedenen Guggen-Formationen. Anschliessend geht es auf dem Breite-Areal heiss zu und her.

Nebst Guggen-Sound werden Ballermann-Hits von Johnny Cap und Ingo ohne Flamingo zu hören sein. Die beiden Partygrössen sind ein Garant für gute Stimmung.

Staunen, lachen
und Party

«Unser Ziel ist es, mit diesen Acts das junge und jung gebliebene Publikum anzusprechen und damit die Beizen-Fasnacht zu stärken», sagt Leonardo Pinardi. Dank dem neuen Standort direkt an der «Rue de Blamage» soll ein reger Austausch zwischen Festgelände und den angrenzenden Beizen gefördert werden. Und das bei freiem Eintritt. Am Freitag steht der «Botza Obed» im Fokus.

Im Festzelt bei der «Sauhalle» werden nach dem Erfolg des Vorjahres erneut die Partyband Thierseer für Stimmung sorgen. Aufgelockert wird der Abend durch Comedian Rob Spence. Der gebürtige Australier wird auch als Comedy-Hurrikan bezeichnet.

Nicht mehr aus dem Staunen kommen die Zusehenden bei der spektakulären Akrobatik-Show des Duos Ying & Ling. Die beiden standen bei der TV-Show «Die grössten Schweizer Talente» vor gut zwölf  Jahren im Final und sorgen auch heute noch für Glanzmomente. Die Abwechslung zwischen Staunen, lachen und Party wurde bewusst gewählt.

«Seit den Anfängen der Fasnacht gehört es dazu, die Obrigkeit humorvoll zu hinterfragen, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen und ausgelassen zu feiern», sagt Pinardi. Natürlich dürfen auch an diesem Abend die zahlreichen Guggen-Auftritte nicht fehlen.

Mit Extra-Bus gratis
nach Hause

Ein weiteres Highlight wird am Samstag, 1. März, der Tschätteri-­Umzug sein. Dem Publikum bietet sich ab 19.15 Uhr eine einmalige Guggen-Soundkulisse mit eindrücklichen Sujets, die durch das Städtli ziehen. Anschliessend steigt die Party im Festzelt «Sauhalle» mit der Band Thierseer und auf dem Breite-Areal mit Volxrock.

Erstmals gibt es für alle mit einer gültigen Plakette oder einem Eintritt zu den Veranstaltungen der Röllelibutzen die Möglichkeit einer kostenlosen Rückfahrt mit den Extra-Bussen in Richtung Buchs und Heerbrugg bis 4 Uhr morgens. Einstiegsort für die Extra-Fahrten ist bei der Bäckerei Rist. Die ordentlichen Kurse bleiben hingegen kostenpflichtig. Abfahrtszeiten und Details zum Programm sind auf der Website roellelibutzen.ch zu finden.

Am Sonntag steht der internationale Umzug auf dem Programm, bei dem rund 50 Gruppen erwartet werden. Tickets und Mehrtageskarten gibt es 
bei allen Geschäftsstellen der Clientis Biene Bank im Rheintal, Getränke Thür in Altstätten sowie online über eventfrog.ch.

Der offizielle Abschluss der Altstätter Strassenfasnacht findet am Dienstag, 4. März, mit der Abendpolonaise der Röllelibutzen bei bengalischer Beleuchtung auf den Frauenhofplatz und dem Rathausplatz statt.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.