Am Sonntag, 23. Februar, bereicherten die Kinder und Leiterinnen des Fritigstreffs den Familiengottesdienst, der von Pfarrer Andreas Brändle gehalten und von der Organistin/Pianistin Karin Fend musikalisch geleitet wurde. Eine von den Fritigstreff-Kindern gespielte Geschichte führte ins Thema «Gottesbilder» ein: Ein Vogel befragt verschiedene Tiere, wie sie sich Gott vorstellten. Jedes Tier nennt Eigenschaften, die es selbst auszeichnen. Für die Katze ist Gott flink, für den Wal mächtig und die Ameise ist überzeugt, dass Gott ein fleissiger Erbauer ist. Dass jedes Lebewesen einen eigenen Zugang zu Gott hat, zeigte sich auch im kleinen Workshop, bei dem alle Kirchenbesucher ihre Vorstellung von Gott auf einen Zettel schreiben oder zeichnen konnten. An der Pinnwand zeigte sich, wie vielfältig Gott in den Vorstellungen von Menschen ist: mächtig, gütig, kreativ, präsent . . . Am Schluss des Gottesdienste dankte Kirchgemeindepräsident Thomas Widmer im Namen der Kirchenvorsteherschaft Bärbel Kuster für ihren jahrelangen Einsatz beim Kirchenkaffee und dem Fritigstreff-Team unter der Leitung von Heidi Heule für sein Engagement für die Kinder, die Woche für Woche einen abwechslungsreichen Kindergottesdienst erleben dürfen. (pd)