17.03.2020

Ersatzwahlen und Musikfest im Zentrum

Die Jugendmusik Heiden hat wieder mehr Mitglieder – und ein neues Ehrenmitglied.

An der HV der Jugendmusik Heiden stand neben Ersatzwahlen vor allem das Appenzeller Kantonalmusikfest in Heiden im Vordergrund. Auch der wieder steigende Mitgliederbestand wurde mit Freude zur Kenntnis genommen.Im Singsaal des Schulhauses Wies begrüsste Präsident Reto Bischofberger die Anwesenden und handelte die Traktanden ab.Brigitte Gerber ist neues EhrenmitgliedBrigitte Gerber (Heiden) trat nach 13 Jahren als Leiterin Ausbildung und Vizepräsidentin zurück. Neben der Koordination des Einzelunterrichts hat sie sich immer engagiert für die Nachwuchswerbung eingesetzt. Auch in Organisationskomitees (Kantonalschwingertag 2011, Jubiläumsfest 2016 oder aktuell Appenzeller Kantonalmusikfest 2020) hat sie mitgearbeitet. Als Dank erhielt sie ein Abschiedsgeschenk und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.Ihre Nachfolge tritt Aktuarin Ursina Zellweger aus Oberegg an. Neue Aktuarin ist die bisherige Beisitzerin Renata Rölli aus Wolfhalden. Beide wurden vor einem Jahr in den Vorstand gewählt und haben ihre neuen Ämter in der Zwischenzeit angetreten. Mit Tim Meienhofer aus Heiden und Adrian Lehner aus Wolfhalden konnten zwei engagierte junge Mitglieder für den Vorstand gewonnen werden. Beide wurden zu neuen Beisitzern gewählt.Im Juli findet in Heiden das «Kantonale» stattDann präsentierte OK-Präsident Norbert Näf das Konzept und die Höhepunkte des Appenzeller Kantonalmusikfestes, das vom 5. bis 7. Juni in Heiden stattfindet. Neben musikalischen Wettbewerb in der Konzert- und Parademusik werden Unterhaltungsmöglichkeiten geboten. So wird die Jugendmusik Heiden als organisierender Verein eine Music-Challenge (Parcours) für Jugendliche im Kurpark anbieten. Das Fest findet auf und um die Seeallee statt. Auf der Rosentalstrasse wird die Parademusik durchgeführt.Erstmals seit knapp zehn Jahren wurde dieses Jahr wieder ein Anstieg der Mitgliederzahlen präsentiert. Die Bemühungen der Vereinsleitung in der Mitgliederwerbung sind nach wie vor hoch, auch die Präsenz in der Gemeinde. Der Anstieg ist auch für die Vereinsleitung eine Motivation, diese Bemühungen fortzusetzen.Im Programm für 2020 stehen das Appenzeller Kantonalmusikfest, das Musiklager im Oktober und die Abendunterhaltungen im November. Neben diesen Anlässen werden gesellschaftliche Anlässe wie der Badiplausch nicht zu kurz kommen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.