Lutzenberg 09.02.2025

Ersatzwahl: Zwei Kandidierende wollen in den Gemeinderat

Am 16. März sind Ergänzungswahlen für Gemeinderat und Geschäftsprüfungskommission. Es gilt, einen Sitz im Gemeinderat sowie das Präsidium der GPK zu besetzen.

Von gk
aktualisiert am 09.02.2025

Ein zweiter Wahlgang findet am 27. April nur statt, sofern es keine stille Wahl gibt.

Es stellen sich zwei Kandidierende zur Wahl:

Roger Zürcher, er ist 64 Jahre alt und lebt seit 42 Jahren mit seiner Frau Sarolta in Lutzenberg. Das Paar hat drei Kinder. Beruflich ist Zürcher eidgenössisch diplomierter Schreinermeister. Er hat mehrere Denkmalschutzprojekte mit Un­terstützung der Gemeinde und des Kantons umgesetzt. Auch war Zürcher vor Jahren als TLF-Fahrer in 
der Feuerwehr RTL engagiert. Darüber hinaus war er Mitglied im Kavallerieverein Unterrheintal, Rorschach und Umgebung sowie aktives Mitglied der SVP Vorderland.

Die 45-jährige Lutzenber­gerin Yvonne Loos will die Gemeinde mit ihrer Erfahrung als berufstätige Mutter und engagierte Bürge­rin voranbringen.

Neben ihrer Teilzeitbeschäf­tigung ist Loos aktiv im Frauen- und Verkehrsverein und erlebt dort, wie entscheidend Wertschätzung im Gemeindeleben ist.

Keine Kandidatur für das GPK-Präsidium

Für das Präsidiums der GPK wurde noch niemand gefunden. Den Wahlunterlagen wird ein leerer, amtlicher Wahlzettel beigefügt. Sollte sich noch ein Kandidierender melden, wird die Person vorgestellt und die Abstimmungsunterlagen werden um den Wahlzettel ergänzt. ­Sollte dies zeitlich nicht mehr möglich sein, wird die Ergänzungswahl für das Präsidium der Geschäftsprüfungskommission durchgeführt, sobald ein Kandidierender gefunden wurde.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.