29.05.2020

Eröffnung noch 2020 geplant

Silvia Hermann-Segmüller wird Leiterin des Familienzentrums Altstätten.

Von sk
aktualisiert am 03.11.2022
Nachdem der Stadtrat vergangenen Sommer grünes Licht für ein dreijähriges Pilotprojekt Familienzentrum Altstätten gegeben hat und das Budget 2020 anlässlich der Bürgerversammlung vom 28. November 2019 genehmigt wurde, konnte mit der Wahl der Leiterin ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Familienzentrum erreicht werden.Die Arbeitsgruppe Familienzentrum mit Daniel Schelling, Stadtrat, Ruedi Gasser, Leiter Jugendarbeit, und Roman Zimmermann, Bereichsleiter Soziales, ist überzeugt, dass Silvia Hermann-Segmüller, die in Altstätten wohnhaft ist, mit ihrem grossen Beziehungsnetz, den vertieften Kenntnissen des Sozialraums Altstätten und ihren Führungsqualitäten die optimale Besetzung für die Leitungsposition des Familienzentrums ist. Silvia Hermann-Segmüller verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz in der Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten sowie Planung von Angeboten und Durchführung von Projekten. Unter anderem hat sie dies bei der Gründung der Spielgruppe, des Kinderturnens des Familienforums sowie als Geschäftsführerin des Vereins SwissCross und ihrer eigenen Firma, der Kompetenzwerkstatt GmbH, unter Beweis gestellt. Als gelernte Kleinkinderzieherin, Spielgruppenleiterin, Ausbildnerin, Personalberaterin, Case Managerin, zweifache Mutter und mehrfache Grossmutter kennt Silvia Hermann-Segmüller die Anliegen und Bedürfnisse sämtlicher Generationen.Hermann-Segmüller auch bei der Planung dabeiSilvia Hermann-Segmüller wird die Stelle am 1. September 2020 antreten, sie wird bereits im Vorfeld bei der Konzeptionierung und Planung mitwirken. «Wir planen ein Familienzentrum für Fragen, die das Leben verursacht.» Diese Aussage der neuen Leiterin bringt die Idee des neuen Zentrums auf den Punkt. Die Eröffnung des Familienzentrums in der Liegenschaft Reburg am Rathausplatz ist im vierten Quartal 2020 vorgesehen. Nach dem Auszug der Bibliothek im Herbst 2020 werden die Räumlichkeiten für den Familienzentrumsbetrieb eingerichtet, wobei aufgrund der guten Raumaufteilung und des historischen Charakters des Gebäudes auf aufwendige Umbauten verzichtet wird. Der Zeitplan ist sehr sportlich, die Arbeitsgruppe Familienzentrum und die neue Leiterin des Familienzentrums sind zuversichtlich, dass das Zentrum noch in diesem Jahr eröffnet werden kann.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.