St. Margrethen 08.02.2025

Erfolgreiches Sängerjahr: Männerchortraf sich zur 163. Hauptversammlung

Die Mitglieder des Männerchors Harmonie trafen sich am Freitag, 7. Februar, zur 163. Hauptversammlung im Rössli Romenschwanden.

Von pd
aktualisiert am 09.02.2025

Co-Präsident Albert Hugenmatter liess an der Hauptversammlung das Vereinsjahr 2024 Revue passieren und Dirigent Hanspeter Bischof doppelte in musikalischer Hinsicht nach. Im März bereicherte der Männerchor mit Gesang einmal mehr Gottesdienste in den beiden Landeskirchen. Es folgte im April ein Jassturnier im Rössli Dorf und im Mai eine Aktion der guten Tat vor dem Coop in St. Margrethen. Als Höhepunkt im Vereinsjahr 2024 darf man die Teilnahme im Juni am Rheintalischen Gesangsfest in Eichberg bezeichnen.

Das zweite Halbjahr begann mit einer zweitägigen Sängerreise in den Raum Zürich-Unterland. Unter Leitung von Rolf Furrer fand eine Bierdegustation sowie Begehung eines Hopfenlehrpfades in Stammheim statt. Im  September standen ein Ständli für die Bewohner im Fahr sowie ein Herbstabend mit den Sängerfrauen auf dem Programm. Am 3-Ländermarathon im Oktober führte der Männerchor die Festwirtschaft im Park und im Dezember war der Chor mit einem nicht alltäglichen Speiseangebot und natürlich auch mit Gesang am Klausmarkt präsent.

Damit ging ein intensives und schönes Vereinsjahr zu Ende. Co-Präsident René Gasser erläuterte unter anderem die Jahresrechnung, das Jahresprogramm und das Budget 2025. Für seine Arbeit als Co-Präsident und Kassier erhielt er von den beiden Revisoren Roland Kluser und Andreas Friedli die besten Noten sowie grossen Applaus von der Versammlung.

Veteranen, Ehrungen, Neumitglied

Für 25 Jahre Chorgesang wurden am Rheintalischen Gesangsfest in Eichberg drei Sängerkameraden geehrt: Roman Camenisch und Tizian Calvi als Sänger-Veteranen und Hanspeter Bischof als Dirigenten-Veteran der Chorvereinigung Rheintal. Für besondere Leistungen zum Gelingen des Vereinsjahres 2024 wurden folgende Personen gewürdigt: René Gasser, Roman Camenisch, Marcel Lupieri, Max Weder, Rolf Furrer, Roland Kluser, Tizian Calvi und Eugen Süess.

Erfreulicherweise konnte an der HV ein neues, jugendliches Mitglied in den Chor aufgenommen werden. David Strässle wurde mit grossem Applaus im Sängerkreis willkommen geheissen.

Wahlen und Statutenrevision:

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die beiden Co-Präsidenten, die Revisoren, die Mitglieder der Musikkommission, sowie der Fähnrich wurden für zwei weitere Jahre einstimmig wiedergewählt. Damit ist Kontinuität im Chor sichergestellt.

Um dem Lauf der Zeit gerecht zu bleiben, wurden die Statuten aus dem Jahre 2012 ausgiebig diskutiert und revidiert.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.