Erst vor einigen Monaten wurde sein Kurzfilm «Nachts sind alle Katzen grau», zum besten Kurzfilm des Toronto-Filmfestivals gekürt.Jetzt plant der 26-Jährige sein nächstes Projekt: einen 90-minütigen Dokumentarfilm über seine Heimat und deren Bewohner. Dafür sucht der Regisseur Rheintalerinnen und Rheintaler, die Lust haben, bei seinem Film als Hauptdarsteller mitzuwirken.Einen Schritt ins Ungewisse wagenDer Dokumentarfilm soll Menschen zeigen, die im Herbst ihres Lebens und damit vor einem neuen Lebensabschnitt stehen. «Ich suche Personen ab 50 Jahre, die bereit sind, sich beim Schritt in eine ungewisse Zukunft mit der Kamera begleiten zu lassen», sagt Lasse Linder. Es sollen Menschen beleuchtet und porträtiert werden, bei denen ein Umbruch bevorsteht. Der Regisseur möchte Menschen in den Mittelpunkt stellen, die vieles erlebt haben und doch nach Veränderung lechzen. Sei es durch das Ausüben neuer Hobbys, die Suche nach anderen Leidenschaften, dem Planen von aussergewöhnlichen Projekten oder dem Neudefinieren von Liebesbeziehungen. «Wer glaubt, ihm oder ihr stehe bald eine gewichtige Veränderung an, soll sich bei mir melden», sagt der Widnauer. Ziel sei es, noch in diesem Jahr die Interessierten kennenzulernen und mehr über ihren bevorstehenden Wandel zu erfahren. Sobald es die Situation zulässt, starten die Dreharbeiten.Es bestehe keinen Zwang, die Protagonisten entscheiden, was sie sagen und zeigen möchten. Zusammen mit seinem Team begleitet Lasse Linder die Hauptdarsteller über einen längeren Zeitraum und tauscht sich mit ihnen aus. Wer glaubt, die geeignete Person für den Dokumentarfilm zu sein, soll sich mit einer kurzen Beschreibung unter: mail@lasselinder.com melden.HinweisWeitere Informationen unter www.lasselinder.com.