Mitte März fand die 43. Hauptversammlung des Tennisclubs Balgach statt. Der Rahmen war ungewohnt klein: Wegen des Coronavirus war die Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt. Anwesend waren 39 Mitglieder. Die Stimmung war trotz der ausserordentlichen Situation sehr gut.Neu gibt’s Kommunikation online und offlineNach dem Znacht begrüsste Präsident Urs August Graf die anwesenden Vereinsmitglieder und wies auf die Hygiene- und Abstandsrichtlinien hin. Mit einer Schweigeminute wurde des letztes Jahr verstorbenen Vereinsmitglieds Emil Hohl gedacht. Mit den Jahresberichten von Präsident, Spielleiter und Juniorenobmann wurde auf eine vielseitige und erfolgreiche Saison zurückgeblickt. Carmen Lämmer (Kommunikation) tritt nach langjähriger Tätigkeit aus dem Vorstand zurück. Das Amt wird neu aufgeteilt in Online- und Offline-Kommunikation. In das Amt Online-Kommunikation wurde Miroslav Gligoric gewählt, das Amt Offline-Kommunikation wird Belinda Köppel übernehmen. Fabian Bigger gab seinen Rücktritt als Juniorenobmann bekannt. Für dieses Amt konnte an diesem Abend noch keine Nachfolge gefunden werden.Peter Meier tritt von seinem Amt als Revisor zurück und wurde einstimmig als Vizepräsident in den Vorstand gewählt. Als neue Revisorin gewählt wurde Regula Köppel. Sie war bis 2019 lange im Vorstand für die Finanzen zuständig. Ebenfalls neu im Vorstand wird Hakim El Haddouchi begrüsst. Er wird als Projektleiter für die Sport-verein-t- Zertifizierung agieren.Mehr Mitglieder, ungewisser SaisonstartDer Tennisclub Balgach konnte 2019 seine Mitgliederzahl gegenüber dem Vorjahr um stolze 12 Prozent erweitern. Dies wertet der Club, der sich als besonders bekannt für seine vielen Veranstaltungen und die gute Stimmung auf dem Platz und im Club-Hüsli sieht, als sehr erfreuliches Zeichen.Die geplante Saisoneröffnung vom Samstag, 25. April, wurde wegen den Massnahmen des Bundes abgesagt. Der Saisonstart bleibt bis heute offen. Ende August starten voraussichtlich fünf Mannschaften des TCB in die diesjährige Interclub-Saison.