An den beiden Rhema-Wochenenden Ende April und Anfang Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für alle Generationen und Musikgeschmäcker etwas bereithält. Als Neuheit ist eine Rock Night vorgesehen, teilen die Veranstalter mit.
«Lotusblume» und «Layla» in der Swizly Cider-Halle
Die Swizly Cider-Halle wird erneut zur Bühne für ausgelassene Stimmung. Den Auftakt machen am 25. April «Die jungen Zillertaler» mit ihren Volksmusik-Hits. Am 26. April bringt Schürze Partykracher wie «Layla» auf die Bühne. Weiter geht es am 2. Mai mit Tobee, der mit Mallorca-Hits wie «Lotusblume» die Halle zum Kochen bringt.
Mit der Rock Night am 3. Mai erleben die Gäste eine energiegeladene Mischung aus Rockklassikern und modernen Klängen. Auf der Bühne stehen die im Rheintal bestens bekannten «Black Diamonds» und die «Ribel Steaks». Diese neue Rock Night sollten sich Rockfans nicht entgehen lassen.
Trojka energy Dome: Elektronische Beats und moderne Sounds
Der Trojka energy Dome wird auch in diesem Jahr das Zentrum für elektronische Beats. Glockenbach, das erfolgreiche Musikprojekt aus München, bringt mit Hits wie Brooklyn und Dirty Dancing frischen Club-Sound nach Altstätten. Ergänzt wird das Programm durch «2 Engel & Charlie» sowie «STVW», deren dynamische Sets und tanzbare Tracks Clubnächte versprechen. Regionale DJs ergänzen das abwechslungsreiche Line-up.
Gemütliche Stimmung und regionale Klänge
In der Messe-Beiz kommen Liebhaber volkstümlicher und regionaler Klänge auf ihre Kosten. Dieses Jahr sind die «Nachtfalter» dabei, die «Andy Egert Blues Band», das «Rex Quintett», die «Krainer Freunde», die «ZZ Mountain Band» und Leandro Raunjak. «Die Mischung aus Party, Rock und Tradition macht die Rhema einzigartig», sagt Messeleiter Michael Dietrich.
Exklusive Spotify-Playlist zur Einstimmung
Zur Vorbereitung auf die musikalischen Höhepunkte der Rhema 2025 gibt es auch in diesem Jahr eine offizielle Spotify-Playlist. Hier können sich die Fans schon vorab auf die Auftritte der Live-Acts einstimmen.
Das detaillierte Unterhaltungs-, Tagungs- und Messeprogramm der Rhema gibt es auf www.rhema.ch. Dort ist auch die Spotify-Playlist zu hören.