Altstätten vor 3 Stunden

Ein Viererteam bildet neu die Geschäftsleitung der Spitex RhyCare

Effizienz und kurze Wege dank flacher Hierarchie: Die Spitex RhyCare, zuständig für die Gemeinden Altstätten, Eichberg, Marbach und Rebstein, hat in den letzten Monaten ihre Führungsebene reorganisiert.

Von pd
aktualisiert vor 3 Stunden

Das Ziel war, eine möglichst schlanke und agile Führungsstruktur zu erarbeiten, um die Spitex RhyCare auf effiziente Weise in die Zukunft zu führen, heisst es in einer Mitteilung. Die Aufgaben der ehemaligen Co-Geschäftsleiterin Pflege wurden innerhalb der neuen Geschäftsleitung verteilt. Dank der flacheren Hierarchie werden die Kommunikations- und Entscheidungswege kürzer. 

Die bisherigen Teamleiterinnen Sonja Kölbener, Susanna Cataldi, Rafaela Sennhauser und der bisherige Co-Geschäftsleiter BWL Markus Dürrenberger bilden gemeinsam die neue Geschäftsleitung. Markus Dürrenberger übernimmt als Geschäftsführer den Vorsitz der Geschäftsleitung.

Die ambulante Pflege entwickelt sich rasant, heisst es weiter. Zur Sicherung der Pflegequalität und zur Unterstützung der anstehenden Entwicklungsschritte wird eine neue Stabstelle geschaffen, die sich übergeordnet um die Pflegeentwicklung und das Qualitätsmanagement kümmert sowie diverse Projektaufgaben übernimmt.

Angesichts des hohen Qualifikationsgrads aller Geschäftsleitungsmitglieder und aller Mitarbeitenden ist der Vorstand der Spitex RhyCare überzeugt, mit dieser Organisationsform eine gute und zeitgemässe Lösung für die Führung der Spitex RhyCare zu präsentieren.

Einladung zur GV

Die Generalversammlung 2025 der Spitex RhyCare findet am 22. Mai um 19 Uhr im evangelischen Kirchgemeindehaus, Heidenerstrasse 7, Altstätten statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der GV und dem anschliessenden Apéro teilzunehmen.


Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.