Die Gemeinde informierte im Februar, eine Interessengemeinschaft habe den Antrag auf Realisierung eines Pumptracks und Skateparks eingereicht. Nach ersten Abklärungen sagte der Rat den Initianten, dass es – unter Vorbehalt der Zustimmung der Bürger – denkbar wäre, im Bereich der Sportanlagen Bützel eine Anlage zu bauen.Gestützt auf Vorprojekte von Fachplanern sprach der Rat sich dafür aus, die Anlage auf einem gemeindeeigenen Grundstück zu planen. Da eine Umzonung nötig ist und der Bützelbach tangiert wird, sind zusätzliche Planungsschritte nötig. Unter Vorbehalt der planungsrechtlichen Ergebnisse kann der Bürgerschaft voraussichtlich im Frühjahr 2021 ein Gutachten mit Antrag unterbreitet werden.Kita-Vereinbarung wurde überarbeitetDie Gemeinde Thal und die Stadt Rheineck betreiben seit 2014 eine Kindertagesstätte in Thal. Die Rahmenbedingungen für den Betrieb sind in einer Vereinbarung geregelt. In Thal wird ab Herbst das Konzept der Schulergänzenden Tagesbetreuung (SeT) umgesetzt. Einer der drei Standorte, an dem Kinder künftig betreut werden, ist die Kindertagesstätte. Deren Leiterin Marina Rageth ist ebenso verantwortlich für die SeT. Dies bedingt eine Anpassung der Vereinbarung.Kinder im Alter ab sechs Jahren, die bisher von der Kita betreut wurden, wechseln neu ins Projekt SeT. Dies führt zu organisatorischen Anpassungen bei der Anstellung des Kita-Personals, für die Kinder ändert sich nichts. Mit den Anpassungen realisieren Gemeinde und Schule Thal ein Angebot, das besonders berufstätigen Eltern hilft. Die Gemeinden haben der Anpassung der Vereinbarung zugestimmt. Sie ist vom 23. Juni bis 3. August dem fakultativen Referendum unterstellt.