14.05.2020

Ein Blick in die Schulzimmer

Die Zeit des Fernunterrichts ist vorbei. Die Rheintaler Schülerinnen und Schüler haben sich wieder in ihren Klassenzimmern eingerichtet. Wir haben einige von ihnen besucht.

Von red
aktualisiert am 03.11.2022
          Im Schulhaus Bünt in Berneck vertieft Lehrer Benjamin Mazenauer mit einem Sechstklässler eine Aufgabe am Erklärungstisch: «Der Halbtagsunterricht läuft gut, man braucht aber die doppelte Zeit.» (ys)           Die Drittklässer aus Rheineck büffeln bei Thomas Kurer Englisch. Alle freuen sich, wieder in die Schule gehen zu dürfen. Es sei langsam langweilig gewesen und auch die Freunde hätten gefehlt. (mia)           «Es ist ein guter Übergang von Null auf Hundert», sagen die Oberstufenschüler der Klasse 2sa aus Widnau. Den Halbklassenunterricht mit drei Stunden täglich finden ausnahmslos alle gut. (mia)           «Der Unterricht in der Halbklasse ist ein erster Schritt Richtung Schule», sagt Nica Lenzin von der 2sa der OS Rebstein-Marbach. Trotz des Lernens daheim ist sie stofflich nicht abgehängt von der Gruppe. (vdl)           Steht Turnen auf dem Stundenplan, erscheinen die Fünftklässler von Lehrerin Ruth Wasescha bereits morgens in den Sportkleidern im Altstätter Schulhaus Schöntal. (hb)          Im Kindergarten ist Nähe erlaubt. Oft wollen die Kinder etwas zeigen oder erzählen. «Wir müssen auch trösten dürfen», sagt die Oberrieter Kindergärtnerin Diana Rupp. (hb)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.