01.07.2020

Drei Frauen wollen  Gemeindepräsidentin werden

Am 27. September finden die Erneuerungswahlen der Rüthner Gemeindebehörden statt.

Rüthi Bis 19. Juni sind bei der Gemeinderatskanzlei fristgerecht die nachfolgenden Wahlvorschläge eingereicht worden.Gemeindepräsidium: Monika Eggenberger, Schlattstrasse 6, Rüthi, SVP (neu), Simona Schawalder, Büchelstrasse 106, Rüthi, CVP (neu), Irene Schocher, Maadstrasse 9, Rüthi, FDP (neu); Präsidium der Bildungskommission (Schulpräsidium): keine; Gemeinderat (5 Mitglieder): Urs Baumgartner, Staatsstrasse 105a, Rüthi, FDP (bisher), Richard Wenk, Steinackerstrasse 12, 9464 Rüthi, parteilos (bisher), Daniel Kaiser, Härdlistrasse 11, Eichberg, SVP (neu),  Michael Ringeisen, Oberdorfstrasse 1, Rüthi, FDP (neu), Annette Siegfried, Winkelstrasse 28, Rüthi, parteilos (neu); Geschäftsprüfungskommission (5 Mitglieder): Sarah Heeb-Lüchinger, Wuhrstrasse 9, Rüthi, parteilos (bisher), Ruedi Hofstetter, Bitzistrasse 4, Rüthi, FDP (bisher), Norbert Kolb, Stockenstrasse 14, Rüthi, FDP (bisher), Martin Koller, Weierstrasse 7, Rüthi, CVP (bisher), Martin Bürki, Wiesstrasse 6, Rüthi, parteilos (neu), Georg Lechtenböhmer, Dornstrasse 8, Rüthi, parteilos (neu). Aufgrund der obgenannten gültigen Wahlvorschläge werden durch die politische Gemeinde die Wahlzettel vorbereitet. Es gibt keine nichtamtlichen Stimmzettel. Die Gemeinderatskanzlei druckt die Stimmzettel aufgrund der rechtzeitig eingereichten Wahlvorschläge. (sk)

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.