14.08.2020

Dividenden sind die neuen Zinsen

Früher war nicht alles besser. Die Zinsen waren aber höher. Auch risikoscheue Anleger konnten ihr Geld anlegen und erhielten eine Rendite. Wer sein Vermögen in Staatsanleihen der Eidgenossenschaft parkierte, konnte auf den risikolosen Zinssatz zählen. Heute steht die Rendite von Schweizer Staatspapieren mit einer Laufzeit von zwölf Monaten bei rund -1 %. Die niedrigen Zinsen helfen den Unternehmen, sich günstig zu verschulden. Sie belasten aber den Sparer und Anleger. Wer eine regelmässige Ausschüttung sucht, kommt daher nicht an Dividenden und somit an Aktien vorbei. Die aktuell erwartete Dividendenrendite des Swiss Performance Index (SPI) beträgt 2,8 %. Sie ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Aufgrund der Coronakrise sind die Gewinne bei vielen Unternehmen eingebrochen. Ob sie für 2020 überhaupt etwas an die Aktionäre ausschütten, ist ungewiss. Zu den attraktiven Dividendenzahlern gehören Versicherungen. Spitzenreiter ist der Rückversicherer Swiss Re mit einer erwarteten Dividendenrendite von gut 8 %. Das Problem des Rückversicherers: Im ersten Halbjahr verbuchte er einen Milliardenverlust. Da Swiss Re über ein ausgeprägtes Kapitalpolster verfügt, werden die Anleger trotz Coronakrise wohl nicht leer ausgehen. Zu den attraktiven Ausschüttern zählt auch der Versicherungskonzern Zurich mit einer erwarteten Rendite von 5,7 % und der Telekomanbieter Swisscom mit einer Dividendenrendite von derzeit 4,5 %. Hat sich ein Unternehmen den Ruf eines Dividendenzahlers erarbeitet, wird es nach Möglichkeit an der Ausschüttung festhalten. Paradebeispiel ist der Nahrungsmittelkonzern Nestlé, das Unternehmen hat seine Dividende seit 60 Jahren nicht mehr gekürzt. Das Unternehmen verfügt aktuell mit 2,6 % zwar nicht über die höchste Ausschüttungsrendite, wird aber viel daran setzen, dass die Dividendenpolitik nicht abreisst. Auch die Pharmaindustrie hat mit Novartis und Roche zwei attraktive Dividendenzahler. So vielversprechend die Ausschüttungen auch bei etablierten Schweizer Unternehmen sind, sie haben ihren Preis: Aktienkurse schwanken. Investoren, die sich eine Dividende sichern wollen, sollten deshalb langfristig orientiert sein. (pd)Interessiert? Kontaktieren Sie die Experten von Raiffeisen vor Ort. Als ausgewiesene Anlagebank finden wir die passende Lösung für Sie. www.raiffeisen.ch/anlegen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.