20.04.2020

Die schönsten Reiseerinnerungen festhalten

Erlebnisse auf Reisen begleiten einen ein Leben lang. Trotzdem ist es schön, etwas Greifbares zu haben, um die Momente aufrecht zu erhalten.

Von bs
aktualisiert am 03.11.2022
In der jetzigen Zeit sind Erinnerungen an vergangene Reisen und Erlebnisse umso bedeutender. Reisebloggerin Travel Barbie inspiriert dich, wie du deine Reiseerinnerungen am besten aufbewahren kannst.Erstelle Fotobücher Ich bin ein grosser Fan von Fotobüchern. Die Bilder verschwinden nicht von der Festplatte und geraten nicht in Vergessenheit, sondern du kannst sie jederzeit anschauen und deiner Familie und Freunden zeigen. Ausserdem hast du die Möglichkeit, die Bilder mit Texten zu unterlegen. So kannst du noch leichter bestimmte Erlebnisse schriftlich und optisch festhalten. Nun gibt es keine Ausreden mehr, weshalb du es immer noch nicht geschafft hast, deine Fotobücher vom letzten Urlaub zu erstellen. Ich erstelle meine Bücher meistens unmittelbar nach der Reise, auf diese Weise habe ich alles präsent. Da ich meine Bilder bereits während der Reise auf meiner Cloud brav sortiere, bin ich ziemlich schnell fertig mit dem Zusammenstellen des Fotobuches und mittlerweile sehr geübt darin, die Fotos interessant zu präsentieren.Kaufe praktische Souvenirs Zugegeben, in den Souvenirshops findet man oft nur «Ramsch», der zu Hause als Staubfänger dient. Doch es gibt auch nützliche und spezielle Souvenirs. Mein Partner und ich haben zum Beispiel einen lustigen Flaschenöffner, der uns jedes Mal an Mexico erinnert, hübsche Kokosschalen vom Waikiki Beach oder Koala-Küchenhandschuhe, die uns während dem Kochen zurück nach Down Under versetzen. Besonders oft kommt zurzeit unsere Hängematte auf dem Balkon zum Einsatz. Daneben steht eine Palme und es fehlt nur noch ein feiner Drink und das Ferienfeeling ist perfekt!Lass deiner Kreativität freien Lauf Wie wäre es mit etwas originellerem, als ein Bild in einem Rahmen aufzuhängen? Du kannst dir deine Lieblingsfotos auch auf eine Tasse, auf die Mausmatte im Büro oder auf deine Handyhülle drucken lassen. Ich habe zum Beispiel von unserem Lieblingsstrand auf Hawaii eine Magnetpinnwand erstellt. Am meisten Freude habe ich an meiner Weltreise-Collage. Von jedem besonderen Ort, den mein Verlobter und ich auf unserer grossen Reise besucht haben, knipsten wir ein «Schneidersitz-Bild», da wir für unseren Reiseblog immer das gleiche Titelbild wollten. Dies wurde schnell zu unserem Markenzeichen und wir zogen es acht Monate lang durch. Mein Verlobter liess sich dann etwas Cooles einfallen und bastelte aus allen Schneidersitz-Bildern eine Collage. Jedes Mal, wenn wir daran vorbeilaufen, werfen wir einen Blick darauf und schwelgen direkt wieder in schönen Erinnerungen.Deine Weltkarte für zu Hause «Du warst doch schon überall auf der Welt», bekomme ich oft zu hören. Nix da, gemäss meiner «aufrubbelbaren» Weltkarte fehlen noch ganz viele unentdeckte Orte. Eine lange Zeit hatten wir eine Weltkarte mit Stecknadeln, die haben wir jetzt durch eine grössere ersetzt: Ja «man(n)» braucht definitiv ein gutes Händchen und Geduld, die einzelnen Länder korrekt an der Wand zu befestigen. Doch nun können wir unsere Weltkarte während dem Essen bewundern und darüber diskutieren, wohin wir als nächstes reisen möchten – wenn wir dann wieder können.Lass dir ein Tattoo stechen. Eine Erinnerung, die im wahrsten Sinne unter die Haut geht. Ich liess mir in Ecuador mein erstes Tattoo stechen und muss immer schmunzeln, wenn ich an diesen lustigen Tag im verschlafenen Surfer-Ort Montanita zurückdenke.Schreibe ein Reisetagebuch Ich habe bereits zwei Ordner voll Reiseberichte. Diese sind auch für Freunde und Familie immer nützlich und ständig im Umlauf. Jeden Tag auf Reisen habe ich gewissenhaft dokumentiert. Ja, ich weiss, ich bin ein kleiner Freak. Doch für mich ist das ein schönes Hobby und eine grosse Leidenschaft, welche mir richtig viel Spass bereitet. Gerade auf längeren Reisen erlebst du tagtäglich so viel, dass dies schnell in Vergessenheit geraten kann. Solche Tagebucheinträge müssen nicht lange sein, es reichen kleine Stichworte. Auch Kleinigkeiten, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, solltest du unbedingt schriftlich festhalten.Führe ein Reise-Erinnerungsbuch Das etwas andere Freunde-Buch ist mein Lieblings-Weltreise-Erinnerungsstück. Reisende und Einheimische auf der ganzen Welt haben sich in diesem, für mich sehr emotionale Buch, verewigt. Mit allen Menschen haben mein Verlobter und ich mehrtägige Ausflüge oder zum Teil sogar Wochen verbracht. Nun haben wir ein kunterbuntes Buch mit persönlichen Zeichnungen, eingeklebten Souvenirs, Gedichten und Sprüchen in unterschiedlichen Sprachen. Die Sicht von Reisefreunden auf die gemeinsam verbrachten Zeiten rühren uns sehr. Jedes Mal, wenn ich das Buch öffne, kommen mir kleine Freudetränen hoch. Es sind schliesslich die Begegnungen mit Menschen, welche das Leben richtig lebenswert machen. Die wichtigsten Erinnerungen bleiben aber immer im Herzen und werden sicherlich niemals verblassen.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.