02.06.2020

Die Polizei hatte an Pfingsten eine Menge Arbeit

Über das letzte Wochenende war auf den Strassen sehr viel los. Dies merkte die Ausserrhoder Kantonspolizei.

Von rez/kapo
aktualisiert am 03.11.2022
Von Samstag bis Montag führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen durch. Dabei zog sie einen Motorradfahrer wegen eines Rasertatbestandes aus dem Verkehr. Einem weiteren Töfffahrer entzog sie den Führerausweis auf der Stelle.Die Polizeikontrollen fanden auf verschiedenen Strassenabschnitten im Kanton statt. Den Raser trafen sie am Samstagnachmittag in Urnäsch an: Der 41-Jährige Töfffahrer passierte die Messstelle an der Schwäg-alpstrasse mit 148 statt den erlaubten 80 km/h. Ihm wurde der Führerausweis entzogen, er wird sich bei der Staatsanwaltschaft verantworten müssen.Den zweiten Ausweisentzug gab es am Sonntag. Ein 19-jähriger Töfffahrer war bei Urnäsch ausserorts mit 124 km/h unterwegs. Insgesamt werden nach den Tempokontrollen in Urnäsch, Waldstatt und Stein 16 Fahrzeugführer zur Anzeige gebracht, wie die Polizei schreibt. 88 Personen wurden wegen Tempoüberschreitungen nach der Ordnungsbussenverordnung gebüsst.Am Pfingstmontag führte die Kapo in Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamts Ausserrhoden in Gais und in Urnäsch Kontrollen durch. Es wurden rund 400 Töfffahrer angehalten. Bei 39 Zweirädern beanstandete die Polizei technische Mängel, in acht Fällen muss der Töff beim zuständigen Strassenverkehrsamt zur Nachprüfung gemeldet werden. Sieben Lenker werden bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, 35 Personen wurden gebüsst.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.