Statt wie bisher als Grossveranstaltung mit Festwirtschaften und Vereinsbeizen findet die Kilbi in diesem Jahr ausnahmsweise nur am Sonntag mit Markt- und Verpflegungsständen sowie Vergnügungsbahnen statt.Die traditionellen Märkte dürfen in der Schweiz seit dem 11. Mai 2020 wieder durchgeführt werden. Dem Gemeinderat war es ein wichtiges Anliegen, dass die traditionelle Oberrieter Kilbi nicht gänzlich aus dem Oktober-Terminplan gestrichen wird. Warenmarkt, Verpflegung und VergnügungsbahnenDie Bestimmungen des Bundes und Kantons im Zusammenhang mit der Eindämmung der Coronapandemie haben den Gemeinderat dazu veranlasst, das Konzept der diesjährigen Kilbi den aktuellen Gegebenheiten anzupassen. Deshalb findet die Oberrieter Kilbi ausnahmsweise nur am Sonntag, 4. Oktober, bis längstens 20 Uhr statt. Auf Festzelte wie das beliebte «Sarasani» muss in diesem Jahr verzichtet werden. Die Durchführung der Kilbi findet nur als Warenmarkt und mit Verpflegungsständen sowie Vergnügungsbahnen statt. Schutzkonzept und neue Standeinteilung nötigDie Marktstände werden am bisherigen Ort, jedoch nur einseitig aufgestellt, damit der Personenfluss jederzeit gewährleistet ist. Ausserdem muss bei den Verpflegungsständen auf Sitzplätze verzichtet werden. Sitzgelegenheiten werden bei der Schulanlage Burgwies angeboten, bei welchen der Zutritt limitiert ist und die Nachverfolgung der Personen mittels Contact-Tracing sichergestellt wird. Ein Schutzkonzept für den Markt liegt vor. An den Marktständen sind die jeweiligen Marktfahrer für die Einhaltung der Schutzkonzepte verantwortlich. Vereine, welche an der diesjährigen Kilbi mitwirken wollen, wenden sich an die Ratskanzlei unter Telefon 071 763 64 20 oder per E-Mail an kanzlei@oberriet.ch. (gk)