Die Männerriege mit ihren Damen hat am 12. und 13. September ihre Herbstwanderung im Prättigau unternommen. Übernachtet wurde in St. Antönien. Die kleine Walsersiedlung liegt inmitten einer fantastischen Bergwelt. Mit dem ÖV wurde ab Heerbrugg nach Stels Mottis gefahren. Auf dem Bergweg wanderte dir Gruppe am Stelserberg vorbei auf mässig ansteigenden Alpweiden bis zum Sattel. Über einen Gratweg wurde alsbald ein Hochplateau mit herrlicher Aussicht auf beide Talseiten erreicht. Der finale Aufstieg über rund 150 m führte zum Aussichtspunkt Chrüz auf 2195 m – die Rundsicht war trotz Nebelschwaden einmalig! Der Abstieg folgte über die Alp Valpun und anschliessend durch Ried und Wald zurück nach zum Ausgangspunkt. Nach dem reichhaltigen Frühstück war am Sonntag die anspruchsvolle Wanderung über das Jägglisch- Horn nach der Madrisa angesagt. Die Männerriegler bewanderten die 4. Etappe des Prättigauer Höhenwegs. Nach der weitläufigen Aschariner Alp zog sich der Weg hinauf zum Gipfel des Jägglisch Horn auf 2290 m. Der Abstieg erfolgte über saftige Alpwiesen hinunter zur Siedlung Zastia. Dann folgte eine längere Querung im Hang des Bockhorns und Geisshorns. Angekommen auf der Mässplatte, waren alle froh, dass die Bergstation der Madrisabahn in Sichtweite war. Nach der Talfahrt führte die Reise zurück nach Heerbrugg. (pd)