02.04.2020

Die Jungs von "rheintalmemes" sammeln Spenden

Die Administratoren von rheintalmemes treten aus der Anonymität und starten mit Chris Widmer einen Spendenaufruf.

Von Benjamin Schmid
aktualisiert am 03.11.2022
«Wir wollen Freude schenken und ein Zeichen setzen», sagt Luca Kuster aus Diepoldsau, der zusammen mit Mischa Büchel aus Altstätten auf Instagram die Seite rheintalmemes betreibt. Gemeinsam mit dem 25-jährigen Chris Widmer aus Au rufen die beiden 20-Jährigen zu einer Spendenaktion auf. Damit wollen die drei jungen Rheintaler zeigen, dass die Menschen hier zusammenhalten und niemanden vergessen.«Wir wollen allen die Möglichkeit bieten, jemandem eine Freude zu bereiten und damit die Gemeinschaft zu stärken», sagt Luca Kuster.Gespendet werden kann direkt über einen Link auf ihrem Instagram-Account @rhintaler_mit_Herz oder über die Website www.rheintaler-mit-herz.ch. Zudem sollen in lokalen Lebensmittelgeschäften Kassen aufgestellt werden, über die auch Geld gesammelt wird.Für die Region, aus der RegionVon heute Freitag an möchten die drei jungen Rheintaler sicher während vier Wochen Geld sammeln. «Mit den Spenden beauftragen wir lokale Betriebe wie Blumengeschäfte, Geschenklädeli oder Bäckereien, kleine Aufmerksamkeiten herzustellen», sagt Luca Kuster.Mischa Büchel ergänzt: «Die so entstandenen Erzeugnisse schenken wir den Patientinnen und Patienten sowie dem Gesundheitspersonal unserer Region.» Damit unterstützen Luca Kuster, Mischa Büchel und Chris Widmer nicht nur das lokale Gewerbe, sie bringen auch den Spital- und Altersheimmitarbeitenden Wertschätzung entgegen, schenken Anderen Freude und zeigen Solidarität. Jeweils gegen Ende einer Woche werden die Spenden zusammengeführt und damit Geschenke gekauft. 100 % der Spenden werden weitergegeben, versichert Luca Kuster. Das Gesundheitspersonal verteilt die Präsente am Wochenende, und auf der Website werden Fotos und Videos davon gezeigt.Je mehr Spenden zusammenkommen, desto mehr Aufträge können die Initianten ans lokale Gewerbe vergeben. «Möglichst keiner soll benachteiligt werden», sagt Luca Kuster, «alle Aufträge werden gleichmässig verteilt.»Bisher hätten sich einige Unternehmen gemeldet, um als Spender, Hersteller von Geschenken oder Unterstützer der Aktion mitzuwirken. Dennoch seien sie weiter auf Goodwill aus der Bevölkerung und der Geschäftswelt angewiesen.HinweisMehr Informationen unter: https://www.instagram.com/rhintaler_mit_herz/ oder www.rheintaler-mit-herz.ch

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.