Die Rebsteiner Fasnacht steht vor der Tür und verspricht ein buntes, stimmungsvolles Programm für alle Altersgruppen. Los geht es am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr mit dem Insieme-Maskenball in der Progyhalle. Hier wird der Start in die närrischen Tage gebührend gefeiert, mit ausgelassener Stimmung und fröhlichem Treiben.
Weiter geht es um 17 Uhr auf dem Dorfplatz, wo das Feierabendbier auf alle wartet – der perfekte Ort, um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam in die Fasnacht einzustimmen.
Präsentation des Obervogelkükens
Ein ganz besonderer Moment steht um 18.58 Uhr an, wenn das Obervogelküken feierlich präsentiert wird. Diese traditionsreiche Zeremonie wird von Guggenkonzerten begleitet.
Ab 20 Uhr geht es dann nahtlos in die Beizenfasnacht über, bei der die Körnlibank für ausgelassene Stimmung sorgt. Ganz neu in diesem Jahr ist der Rössli-Ball in der Progyhalle, der ebenfalls von Guggenkonzerten untermalt wird. Hier können Tanzbegeisterte bis in die Nacht hinein feiern und die gemütliche Atmosphäre der Räbschter Fasnacht geniessen.
Traditioneller Umzug und Feier auf dem Progyplatz
Am Samstag, 22. Februar, geht das närrische Treiben in die nächste Runde. Um 13.51 Uhr beginnt der traditionelle Fasnachtsumzug, der jedes Jahr zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in die Strassen von Rebstein lockt. Farbenfrohe Kostüme, fantasievolle Wagen und mitreissende Musik machen den Umzug zu einem der grossen Höhepunkte, vor allem für Familien. Tickets für den Umzug sind im Voraus auf www.eventfrog.ch erhältlich.
Direkt im Anschluss wird die Feier auf dem Progyplatz fortgesetzt. Der Kindermaskenball ab 15.30 Uhr in der Progyhalle sorgt dafür, dass auch die Kleinsten die Fasnacht in vollen Zügen geniessen können, während Guggenkonzerte und die lebendige Beizenfasnacht für beste Unterhaltung sorgen.
Katerfrühstück im «Mona Lisa»
Für alle Nachtschwärmer öffnet um 20 Uhr der Progy-Maskenball in der Progyhalle seine Türen. Mit DJ Carlo und diversen Guggenauftritten ist eine ausgelassene Party garantiert, bei der Tanz und Spass bis spät in die Nacht im Vordergrund stehen. Wichtig: Der Zutritt ist erst ab 18 Jahren gestattet.
Wer nach diesem Abend noch Energie übrig hat oder den perfekten Ausklang sucht, sollte ab 2.30 Uhr das Katerfrühstück im Restaurant Mona Lisa besuchen. Bei einem gemütlichen Frühstück kann man dort die Rebsteiner Fasnacht entspannt ausklingen lassen