Der Wechsel hat Fragen aufgeworfen, besonders auf der Facebookseite des FC, wo ein wilder Streit mit wüsten Anschuldigungen entbrannte. Dies hat den FC dazu veranlasst, Stellung zu beziehen.Bemerkenswert war letzte Woche etwa, dass in der Meldung über die Verpflichtung Regtops kein Wort zu Fleisch zu finden war. Im Statement des Clubs ist zu lesen, dies sei der «persönliche Wunsch» des Vorarlbergers gewesen. Der Verein habe dies so akzeptiert.«Dass ein solcher Entscheid nicht alltäglich und für das Trainerduo sehr hart ist, war der ganzen Vereinsleitung bewusst», schreibt der FCM weiter. Mit der Neubesetzung der sportlichen Leitung (Martin Baumgartner ist neuer Sportchef) seien neue Ideen aufgekommen. Der Vorstand habe entschieden, «diesen neuen Weg einzuschlagen». Die Entscheidung sei keine einfache und «möglicherweise für Aussenstehende auch nicht vollständig nachvollziehbar» gewesen. Im Vordergrund stehe nun aber die Planung für die nächsten Jahre. Für diese kehre mit Erik Regtop «nicht nur ein ausgewiesener Fussballfachmann, sondern auch ein Ehemaliger auf den Kolbenstein zurück, der noch immer eine enge Verbindung zum Verein mitbringt». Der Verein wolle nun in Ruhe weiterarbeiten.