Ortsparteipräsident Fabian Hutter zeigte sich in seinem kritischen, aber auch humorvollen Jahresbericht froh darüber, dass es der CVP-Ortspartei gelang, «gute Kandidaten zu finden, die sich im Herbst zur Wahl stellen».Zur Wiederwahl in den Gemeinderat stellt sich Udo Hutter zur Verfügung. Als Nachfolger für Thomas Bolt, der aus dem Rat austritt, hat die Ortspartei Carsten Zeiske nominiert. Der 48-jährige Betriebsökonom lebt mit seiner Familie seit über zehn Jahren in Diepoldsau, wo er seit 2009 eine Agentur für Kommunikation führt. Zeiske ist seit 2012 Präsident des Gewerbevereins Diepoldsau-Schmitter und unterrichtet als Marketing-Dozent im Nebenamt an drei verschiedenen Instituten. Zudem ist er seit 14 Jahren Chefredaktor des «Rhein Magazins» und engagiert sich für die Anliegen der Heilpädagogischen Vereinigung Rheintal als deren Präsident.Für den frei werdenden Sitz im Schulrat hat die CVP Fabienne Sieber nominiert. Sie ist in Diepoldsau aufgewachsen und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern im Schmitter.Die 40-Jährige kennt die Institution Schule aus drei verschiedenen Perspektiven. Selber ist sie 16 Jahre zur Schule gegangen. Seit 2006 unterrichtet sie als Oberstufenlehrerin (zurzeit 10. Schuljahr in St. Gallen). Zwei ihrer drei Kinder sind schulpflichtig. Als zukünftiges Mitglied der Geschäftsprüfungskommission stellt sich Ralph Lehner zur Wahl. Derzeit noch in Gossau wohnhaft, wird Lehner im Herbst mit seiner Fami-lie auf die Rheininsel zurückkehren.Beruflich ist der Staatswissenschafter als Projektleiter in der Standortförderung des Kantons Appenzell Ausserrhoden tätig. Alle Kandidierenden wurden einstimmig nominiert.