02.04.2020

Corona: Viele ziehen noch immer nicht mit

Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen ist die Kantonspolizei St.Gallen mit insgesamt 31 Fällen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie beschäftigt gewesen.

Von red/kapo
aktualisiert am 03.11.2022
Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen führten wiederum diverse Kontrollen bezüglich der aktuellen Lage durch und gingen zudem verschiedenen Hinweisen der Bevölkerung nach.Bei 14 Einsätzen mussten kleinere Personenansammlungen nochmals sensibilisiert oder nötigenfalls weggewiesen werden. In zwei weiteren Fällen wurden mehrere Jugendliche gebüsst, welche sich nicht an die geltenden Bestimmungen hielten.Bei zwei Kontrollen konnte vor Ort niemand mehr angetroffen werden. Aufgrund von Hinweisen wurden drei Imbiss-Lokale kontrolliert. Bei zweien war alles in Ordnung, in einem Fall befanden sich Personen im Lokal, welche weggewiesen werden mussten.Weiter wurde ein Verkaufsgeschäft überprüft, wobei alles in Ordnung war. Auch bei der Kontrolle einer Firma, bei der angeblich die Hygienemassnahmen nicht eingehalten werden sollen, konnte nichts beanstandet werden und die Regeln wurden vorbildlich eingehalten.Im zwischenmenschlichen Bereich musste vier Mal interveniert werden. Zudem kam es zu einem Einbruch.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.