«Es ist einfach nur schade.» Das Box-Urgestein Walter Walser macht einen wehmütigen Eindruck. Walter Walser lehrt seit 25 Jahren als Trainer beim Boxclub Rheintal seinen Schützlingen die richtige Schlag- und Verteidigungstechnik, er bringt ihnen die richtige Beinarbeit und Kampftaktik bei und hat seine Boxer schon bei unzähligen Faustkämpfen in der Ringecke betreut.«Seit 25 Jahren wird in Au unter der Flagge des Boxclubs Rheintal geboxt. So ein stolzes Jubiläum wollten wir natür-lich angemessen begehen. Wir planten einen Länderboxkampf Schweiz gegen Ungarn», sagt Walter Walser. Dieser Wettkampf musste nun wegen Corona abgesagt werden.Vier Rheintaler wären für die Schweiz dabei gewesenEs wäre ein würdiges Jubiläumsereignis geworden, denn gleich vier aktive Athleten des BC Rheintal hätten als Mitglieder der Schweizer Boxstaffel zum Einsatz kommen sollen. Doch derzeit sieht es danach aus, dass wegen Covid-19 in Au nicht nur der Jubiläumsanlass ins Wasser fällt, sondern auch alle anderen Events, die der Boxclub Rheintal veranstalten wollte.Dies ist tatsächlich schade für das Jubiläum eines Vereins, in dem neben Walter Walser die beiden damaligen Mitbegründer und heutigen Vorstandsmitglieder Arnaldo Homberger (Aktuar) und Thomas Walser (Präsident) auf viele schöne Box-turniere und grosse Erfolge zurückschauen können.Weitherum bekannt ist die jährlich im Spätherbst veranstaltete Boxnacht, die immer wieder Boxfans von nah und fern mit spektakulären Gefechten verwöhnt.Zu den schönen Erinnerungen gehören auch die Deutschschweizer und Tessiner Meisterschaften, die der Boxclub Rheintal in Widnau oder Au ausrich-tete. Insgesamt waren es 28 Heimveranstaltungen, für die sich die Rheintaler Faustkämpfer verantwortlich zeichneten.Erfolgreiche Athleten und Teams beim BCRAuch die Sportler selber waren erfolgreich. Mit Stolz dürfen die Clubverantwortlichen auf einen Schweizer und einen Schweizerinnen-Meistertitel sowie auf drei Deutschschweizer und Tessiner Meistertitel bei den Elitekämpfern zurückblicken.Die immer speziell geförderten und unter Beachtung aller Sicherheitsaspekte aufgebauten Junioren holten insgesamt acht Schweizer Meistertitel und dazu viermal den Mannschaftsmeistertitel.