17.03.2020

Breu wurde Ehrenpräsident

Die Widnauer Musikgesellschaft Konkordia hat mit Armin Breu einen Ehrenpräsidenten.

Von red
aktualisiert am 03.11.2022
Am Freitag, 6. März, begrüsste der noch amtierende Co-Präsident der Musikgesellschaft Konkordia Widnau, Armin Breu, im Probelokal Hutmacher 50 Aktiv- und Ehrenmitglieder zur 188. Hauptversammlung. Wie gewohnt führte er stilsicher durch die Traktandenliste.Im Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr liess Breu viele unvergessliche Momente Revue passieren. Ein Highlight war der Auftritt an der Veteranentagung in Berneck, wo die Konkordia mit einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm überzeugte.Nach über sechs Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit entschloss sich Dirigent Thomas Wieser, die Konkordia auf Ende 2019 zu verlassen. Grund dafür war die Möglichkeit, die Leitung der Stadtkapelle Marktoberdorf (D) zu übernehmen. Um die entstandene Vakanz auffangen zu können, wurde mit Tristan Uth ein international bekannter Projektdirigent engagiert. Kassierin Sonja Carnier legte einen erfreulichen Geschäftsabschluss mit einem kleinen Plus vor.Vereinsleitung in neuer ZusammensetzungSeit 2018 stehen der MGKW die Co-Präsidenten Armin Breu und Goar Hutter vor. Wie vor einiger Zeit angekündigt, trat Breu von diesem Amt zurück. Die Versammlung bestätigte Goar Hutter mit grossem Applaus im Amt, als Nachfolger von Armin Breu wurde Albert Bärtsch als Co-Präsident in den Vorstand aufgenommen. Die übrigen Vorstandsmitglieder und die Mitglieder von Musikkommission und Revisionsstelle sowie die Delegierten der Nachwuchsformationen wurden bestätigt.Als Dank für zwölf Jahre Präsidentschaft und ein enormes Engagement zum Wohl des Vereins wurde Armin Breu zum Ehrenpräsidenten der MG Konkordia Widnau ernannt. Als Erinnerung erhielt er eine farbenfrohe Wappenscheibe.Fünf Mitglieder traten im letzten Jahr aus dem Verein aus. Mit Larissa Wiederkehr (Klarinette), Noemi Hutter, Lea Hämmerle (beide Querflöte) und Dominik Böhi (Altsaxofon) nahm der Verein aber auch vier Neumitglieder auf. Damit ist der Mitgliederbestand neu bei 58.18 Musikanten durften eine Auszeichnung für guten Probenbesuch entgegennehmen.Herausforderungen und eine AbsageDie Suche nach einem neuen Dirigenten prägte die ersten Monate des Jahres. Highlight der ersten Jahreshälfte werden die Rheintaler Kreismusiktage in Widnau vom 15. bis 17. Mai unter dem Motto «Giggerig uf Musig» (sofern sie stattfinden können). Der OK-Präsident Rolf Frei informierte über diesen bedeutenden Anlass. Der Freitag steht im Zeichen der Rockabilly-Night, die konzertanten Wettspiele finden am Samstag und die Parademusik am Sonntag statt. Weitere Infos unter www.kmt2020.ch.Gestützt auf Informationen des Bundes, wonach alle Veranstaltungen bis einschliesslich 30. April verboten sind, musste das Frühlingskonzert vom 29. März abgesagt werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.