11.08.2020

Bohnenfeld ist für Rhyboot wichtig

Mit seinem Buschbohnenfeld will der Verein Rhyboot die eigene Landwirtschaft noch bekannter machen.

Bereits im dritten Jahr unterhält Rhyboot das Buschbohnenfeld nach dem Bahnübergang beim Leica-Areal (Richtung Widnau).Pflücksaison mit Apéro eröffnenAm Freitag, 14. August, wird die diesjährige Pflücksaison mit einem Apéro feierlich eröffnet. Eingeladen sind alle, die sich das Feld ansehen und vielleicht auch schon die ersten Bohnen pflücken möchten.Für die soziale Institution Rhyboot und seinen Balgacher Standort Wyden ist das üppig bewachsene Buschbohnenfeld aus mehreren Gründen bedeutungsvoll. Das 20 Aren grosse Feld dient der wertvollen Beschäftigung, ermöglicht Begegnungen mit Kunden und gibt dem Verein Gelegenheit, auch andere Produkte des Bereichs Garten/Landwirtschaft anzubieten oder auf sie aufmerksam zu machen.Es gibt sogar einen Wyden-AlpkäseUnter anderem ist dies der Wyden-Alpkäse, von dem die Kunden bei der Felderöffnung «als kleines Dankeschön» ein Stück geschenkt bekommen (solange Vorrat). Der Alpkäse wird auf der Alp Calanda hergestellt und im Wyden geschmiert und gelagert. Je nach Käse gelangt dieser nach acht Wochen bis zu 36 Monaten in den Verkauf oder wird vom Rhyboot selbst verwertet. Auf der Alp, die der Gemeinde Mastrils gehört, hat der Verein Rhyboot derzeit acht Kühe in einer insgesamt 52 Tiere zählenden Herde. In den 95 Tagen Alpzeit ergeben sich rund 110 Kilo Käse pro Kuh.1000 bis 1200 ArbeitsstundenDie Arbeitszeit, die dank des Buschbohnenfeldes anfällt, beziffert der Verein Rhyboot mit 1000 bis 1200 Stunden. Je nach Unkrautwachstum könne der Aufwand etwas variieren. Die Tätigkeiten reichen vom Bestellen des Ackers über die Kulturpflege bis hin zur Ernte und zum Mulchen des Ackers.Im letzten Jahr lag die abgesetzte Menge über jener des Vorjahres. Die Kapazitätsgrenze sei aber noch nicht erreicht, beantwortet der Verein eine entsprechende Frage. (gb)Hinweis Der Eröffnungsanlass vom Freitag, 14. August, dauert von 16 bis 18 Uhr.www.rhyboot.ch

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.