04.05.2020

Baumgartner wird Rebstein-Trainer

Der 3.-Liga-Verein FC Rebstein bekommt einen neuen Trainer: Der langjährige Spieler Werner Baumgartner folgt auf Martin Eggenberger und Patrick Anliker.

Von ys
aktualisiert am 03.11.2022
Nach dem Abbruch der Saison 2019/20 plant der FC Rebstein die kommende Spielzeit mit einem neuen Trainer: Der 45-jährige Werner Baumgartner, der bis vor acht Jahren selbst in der ersten Mannschaft gespielt hatte, übernimmt das junge 3.-Liga-Team vom Sportplatz Birkenau. Präsident Pascal Roth begründet Baumgartners Berufung in der Pressemitteilung: "Werner bringt die von uns geforderten fachlichen Kompetenzen im taktischen wie auch physischen Bereich mit. Gepaart mit seiner Sozialkompetenz und jahrelanger Erfahrung im und um den FC Rebstein ist er für die Verantwortlichen die ideale Besetzung."Das Rebsteiner Urgestein folgt auf Martin Eggenberger und Patrick Anliker, die das Rebsteiner Fanionteam ab letztem Sommer gemeinsam geleitet hatten. Die Konstellation mit zwei Haupttrainern sei von beiden gegenüber der Vereinsführung als "nicht ideal" singnalisiert worden. Um nicht einen der beiden ebenfalls langjährigen FCR-Mitgliedern zu bevorzugen, habe der Verein beide Verträge nicht verlängert. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, weil sich beide immer mit Herzblut für den FC Rebstein engagierten", schreibt Roth.Der FC Rebstein sucht nun noch einen Co-Trainer von Baungartner sowie einen neuen Trainer der zweiten Mannschaft in der 4. Liga, bei der Willi Haltiner und Markus Schmid ersetzt werden müssen. Die neuen Trainer sollen eng zusammenarbeiten, um möglichst viele Nachwuchsspieler in die Aktivteams integrieren zu können.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.