An der letzten Sitzung hat sich der Bezirksrat unter anderem mit der Vernehmlassung zur Totalrevision des Gesetzes über die Ausbildungsbeiträge sowie den Grossratsbeschluss zur Revision der Verordnung zum Bundesgesetz über die landwirtschaftliche Pacht befasst und zuhanden des Erziehungs- bzw. des Land- und Forstwirtschaftsdepartements des Kantons Appenzell Innerrhoden Stellung genommen.Nach Ansicht des Bezirksrats sind die geplanten Änderungen adäquat, zukunftsorientiert und notwendig.Für die komplexe Sanierung und Anpassung der Werkleitungen auf dem Schul- und Kirchplatz liegt die Baubewilligung vor; die Aufträge konnten vergeben werden (Zani Strassenbau).Die im direkten Zusammenhang mit dem Gesamtprojekt «Schule Oberegg» notwendigen Arbeiten werden über den Baukredit abgerechnet, die betroffenen Werke und Beteiligten (Katholische Kirchgemeinde Oberegg-Reute, Amt für Umwelt, Wasserversorgung, Elektra, Gravag etc.) haben die auf sie entfallenden Sanierungskosten zu tragen. Der Start der Bauarbeiten der ersten Etappe wird in den nächsten Wochen erfolgen.Nach dem sehr positiven Abstimmungsergebnis der Stimmbevölkerung zum Gesamtprojekt «Schule Oberegg» mit einem Ja-Anteil von 77 Prozent und der einstimmigen Zusage des Grossen Rates zum Subventionsantrag laufen nun die Vertragsausarbeitungen sowie die Koordinationsarbeiten zwischen Werkleitungsprojekten und Landschaftsarchitekt.Vorgesehen und Ziel ist, im Laufe des Monats September das Baugesuch einreichen zu können. (bk)