29.05.2020

Bald wieder volle Schulzimmer

Nach vier Wochen Halbklassenunterricht stellt die Volksschule im Kanton St.Gallen auf den 8. Juni wie geplant auf Ganzklassenunterricht um. Schulreisen werden vor dem Sommer nicht mehr möglich sein - Abschlussfeiern hingegen schon.

Von red
aktualisiert am 03.11.2022
Diese nächsten Schritte konnte der Kanton definitiv verfügen, nachdem der Bundesrat weitere Lockerungsschritte des Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen und kommuniziert hat.Die Lockerungen des Bundes würden ab sofort auch wieder besondere Veranstaltungen wie Schulreisen, Klassenlager, Projektwochen usw. zulassen. Aus planerischen Gründen sind solche Veranstaltungen in den vergangenen Wochen weitgehend abgesagt worden. In der kurzen Zeit bis zu den Sommerferien bleiben sie im Kanton untersagt.Auf das neue Schuljahr 2020/21 hin sollen besondere Veranstaltungen wieder geplant werden.Als Ausnahme vom Verzicht auf besondere Veranstaltungen werden Schlussfeiern - unter Einhaltung der Schutzvorkehren - erlaubt und empfohlen.Am 8. Juni kehren auch die Mittel- und die Berufsfachschulen im Kanton St.Gallen vom Fernunterricht zum Präsenzunterricht zurück. Die nach wie vor strengen Hygiene- und Verhaltensregeln lassen indessen noch keine vollständige Rückkehr «zur Normalität» zu, wie der Kanton St.Gallen in einer Mitteilung schreibt. Für die Klassen des Untergymnasiums und die 1. Klassen des Gymnasiums gelten spezielle Regelungen. Die Schülerinnen und Schüler dieser Klassen stehen grundsätzlich noch im Volksschulalter. Deshalb gelten für sie die gleichen Abstandsregeln wie in der obligatorischen Volksschule. Dies hat zur Folge, dass auf dieser Stufe der Unterricht wieder im Normalbetrieb aufgenommen werden kann.Auf das Schuljahr 2020/21 erwartet das Bildungsdepartement, dass der Bund die Voraussetzungen für uneingeschränkten Präsenzunterricht schafft und besonders die rigide Abstandsvorschrift zwischen den Schülerinnen und Schülern lockert. Ansonsten könnten die Lernziele nicht erreicht werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.