Um wieviel Geld der ehemalige Angestellte die Gemeinde wirklich gebracht hat, wurde nie öffentlich. Klar war nur, dass es über 100'000 Franken gewesen sein müssen.Am Donnerstag gab die Gemeinde bekannt, dass man mit dem ehemaligen Angestellten der Sportanlagen eine Vergleichsvereinbarung getroffen hat. Der damals sofort entlassene Mann verpflichtet sich darin, "einen namhaften Teil des maximal entstandenen Schadens" zurückzuzahlen. Laut Mitteilung der Gemeinde hat er bereits damit begonnen.Der Fall ist für Balgach nun erledigt. Dank des Vergleichs, schrieb die Gemeinde am Donnerstag, könnten "grosse Aufwendungen" vermieden werden, um die exakte Summe zu ermitteln, die der Angestellte, der unter anderem für die Automaten in der Badi verantwortlich war, gestohlen hat.Über den Inhalt der Vergleichsvereinbarung haben die Parteien Stillschweigen beschlossen.