Hinter dem Ofenpass, ganz nah an der Grenze zu Italien, liegt das ruhige Münstertal. Die Natur ist atemberaubend und die lokale romanische Sprache hört sich wie Musik in den Ohren an.
Da meine Arbeitskollegin dort aufgewachsen ist, plante sie für uns einen Teamausflug, damit wir ihre wunderschöne Heimat endlich kennenlernen konnten.Wandern:
Über sattgrüne Wiesen und durch malerische Dörfchen – wandern ist im Münstertal die dominierende Freizeitbeschäftigung. Im Dörfchen Lü starteten wir unsere gemütliche Wanderung zur Alp Champatsch und kehrten in der idyllischen Alphütte La Posa ein.Kloster St. Johann:
Das Kloster (Unesco Kulturerbe) ist die bekannteste Sehenswürdigkeit im Münstertal. Berühmt sind die Malereien in der Kirche, die aus dem frühen Mittelalter stammen.Hotel Helvetia:
In der Dorfmitte von Müstair befindet sich das neu renovierte Hotel. Den Znacht im Hotel zu essen ist sehr empfehlenswert. Vor allem die einheimische Spezialität aus Spätzliteig «Pizoccals Val Müstair», nach traditionellem Rezept, musst du probiert haben.Camping Biosfera Val Müstair
Am Rand des schweizerischen Nationalparks findest du den idyllischen Campingplatz Muglin. Am Abend lädt die Campingbar zur geselligen Runde ein. Hier, an einem der wenigen Orte um auszugehen, triffst du auf sympathische Einheimische.Sta. Maria
Das Restaurant Alparosa bietet dir einen fantastischen Ausblick auf die prächtigen, umliegenden Berglandschaften und du kannst mit einem herzhaften Brunch in den Tag starten.
Im Val Müstair Urlaub zu machen bedeutet vor allem: Natur pur. Zugegeben, hier steppt nicht wirklich der Bär. Doch genau dies fand ich angenehm und entschleunigend nach einer hektischen Arbeitswoche. Auch für Outdoor-Fans ist das Angebot perfekt. Du findest eine wilde Naturlandschaft mit kristallklaren Bächen, Wäldern und romantischen Seen.
Dass die Schweiz schön ist, wissen und schätzen mittlerweile wahrscheinlich sehr viele von uns. Ich bin in den letzten Monaten immer wieder aufs Neue überrascht worden, wie abwechslungsreich und spannend unser Heimatland ist.