Voller Vorfreude versammelten sich die Mitglieder des Samaritervereins Oberriet beim Feuerwehrdepot. Ziel war der zweitägige Vereinsausflug in die Erlebnisregion Luzern und Sempachersee. Die Fahrt mit dem Reisecar in Richtung Luzern war kurzweilig – wurden doch alle mit Kaffee und einem feinem «Zöpfli» verwöhnt. Der erste Besuch galt den Höllgrotten in Baar. Die faszinierende Welt der Tropfsteinhöhlen hatte brachte zum Staunen. In Gisikon wurde das Mittagessen auf einer grossen Terrasse eingenommen. Am Nachmittag besichtigten die Samariter die Innenstadt von Luzern auf eigene Faust. Da durften natürlich das Löwendenkmal und die Kapellbrücke nicht fehlen. Danach folgte die Weiterfahrt nach Nottwil am Sempachersee, wo die Hotelzimmer für die Nacht bezogen wurden.Der zweite Tag startete für einige mit einer Erfrischung im Sempachersee. Nach dem gemeinsamen Frühstück trafen sich die Reisenden für die kurze Fahrt zur Vogelwarte Sempach. Mit persönlichem Vogelprofil im Sack und den Entdeckungen über die einheimische Vogelwelt führte die Fahrt weiter nach Bremgarten. Nach dem Mittagessen direkt an der Reuss konnten sich die Samariter in aller Ruhe im historischen Städtchen tummeln, bevor der gemeinsame Ausflug langsam dem Ende entgegen ging. Müde, aber gut gelaunt traf man gegen Abend mit vielen Erinnerungen wieder in Oberriet ein. Ein absolut gelungener Ausflug. (pd)