Der Gesamteingang der Steuern liegt 618'017 Franken oder 8,77 Prozent höher als das Budget 2019.Der Steuermehrertrag wurde erneut aufgrund der Bautätigkeit und des regen Liegenschaftsmarkts durch eine über dem Budget liegende Handänderungssteuer von 246'230 Franken und eine Grundstückgewinnsteuer von 348'710 Franken erzielt.Im Bereich der Einkommens- und Vermögensbesteuerung sind Einnahmen von 5'308'786 Franken erzielt worden. Die Gewinn- und Kapitalsteuern (Steuereinnahmen der juristischen Personen) betrugen 802'545 Franken und lagen 202'545 Franken über dem Budget 2019.Die Quellensteuern sind mit 454'336 Franken tiefer als im Budget (540'000 Franken). Die einfache Steuer (100%) ist für das Jahr 2019 von 3'530'380 auf 3'703'239 Franken gestiegen.Im Steuerplan 2019 war eine einfache Steuer von 3'600'000 Franken budgetiert worden.