Kobelwald - Anlässlich der Nominationsversammlung im Restaurant Taube wurden die Behördenmitglieder für die Primarschule Kobelwald-Hub-Hard, die Ortsgemeinde Holzrhode Kobelwald sowie die Vertretung aus dem Berggebiet für den Gemeinde- und Oberstufenschulrat festgelegt.Als Präsident tritt Ammann nach 16 Jahren zurückDer langjährige Präsident Andreas Ammann hat auf Ende 2020 seinen Rücktritt bekannt gegeben. Er war während 16 Jahren als umsichtiger und engagierter Präsident für die Ortsgemeinde tätig. Mit seiner unternehmerischen Art hat Ammann vieles bewegt und umgesetzt und war massgeblich an der Weiterentwicklung der Ortsgemeinde beteiligt. Als neuer Präsident kandidiert der Harder Andreas Kobler, bisheriges Mitglied der Geschäftsprüfungskommission. Der Rat ist überzeugt, mit dem Unternehmer eine gut vernetzte und zukunftsdenkende Person gefunden zu haben, welche ebenfalls die Ortsgemeinde weiterentwickeln wird. Die GPK- Präsidentin Petra Wüst und das langjährige GPK-Mitglied Bernhard Kobler treten nicht mehr an. Roman Zäch kandidiert für GPK-PräsidiumFür die Geschäftsprüfungskommission stellen sich neu zur Wahl: der Kobelwälder Roman Zäch für das GPK-Präsidium, die Mooserin Anita Mattle und der Oberrieter Roger Gächter. Für die politische Gemeinde stellt sich der amtierende Roman Ammann für eine weitere Amtsdauer im Gemeinderat zur Wahl. Gesunde Finanzen mit einem moderaten Steuerfuss, eine nachhaltige Entwicklungs- und Raumpolitik sind ihm wichtig. Auch will er die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und diese im Rat fair, ausgewogen und vorbehaltlos diskutieren. Überdies hat er die Dossiers fest im Griff und überzeugt durch Fachwissen und Interesse. Unabhängig, engagiert und offen setzt er sich für das Berggebiet und die gesamte Gemeinde ein. Mit seinen umfassenden Kompetenzen kann die Bevölkerung somit weiterhin von einer sehr guten Vertretung profitieren.Als Vertretung des Berggebietes für den Schulrat der Oberstufe Oberriet-Rüthi stellt sich Hansueli Hautle (Watt) zur Verfügung. Er sei motiviert, Energie in das Wohlgelingen der Schulentwicklung zu investieren.Marcel Geisser und Therese Stieger haben auf Ende Jahr den Rücktritt aus dem Primarschulrat bekannt gegeben. Martina Stieger Wüst (Hard) und der Kobelwälder René Planchet stellen sich als Ersatz zur Verfügung. Der langjährige GPK-Präsident Jakob Zäch gibt sein Amt ab. Edyta Feldmann stellt sich neu als Mitglied der GPK zur Wahl. Der Schulrat ist überzeugt, den Rat somit wiederum kompetent zu besetzen.