Die Vorbereitungen begannen am Mittwoch, 11. Dezember. Die Schüler des Schulhauses Wiesental hatten jeweils in Zweier- oder Dreiergruppen verschiedene Guetzlisorten gebacken. Die erste Gruppe kam am Donnerstagmorgen um 7.20 Uhr ins Schulhaus und verpackte fleissig die Guetzli in kleine und grosse Tüten. Die nächste Gruppe war schon oben am Klausmarkt und baute den Stand auf. Die Schüler konnten trotz des Regens alle Guetzli verkaufen. Der Erlös ging an das Projekt Naivasha in Kenia. Die Schule Altstätten unterstützt dieses Projekt seit Jahren. Sie ermöglicht jährlich ein paar Kindern den Schulbesuch und somit eine gute Ausbildung. Dieses Jahr wurde zum ersten Mal ein Mädchen mit dem Erlös von 1712 Franken unterstützt. (pd)