Am 16. März hat der Bundesrat den Notstand ausgerufen. Er rät, zu Hause zu bleiben, persönliche Kontakte zu vermeiden und die Sicherheitsregeln einzuhalten. Unter dem Motto «Jugend hilft!» bietet die Jubla (Jungwacht/Blauring) Altstätten in Kooperation mit der Jugendarbeit ab Montag, 23. März, bis vorerst Freitag, 17. April, einen kostenlosen Einkaufsservice an.So läuft’s, wenn man die Einkaufshilfe benötigtEs wird gebeten, montags, mittwochs und freitags zwischen 10 und 12 Uhr unter der Nummer 071 755 68 15 anzurufen. Anschliessend gibt man die Einkaufsliste telefonisch bekannt (maximal 75 Franken). Eine junge Person bringt den Einkauf zwischen 15 und 17 Uhr vor die Haustüre.So läufts es für Jugendliche, die mithelfen möchten:Interessierte melden sich telefonisch oder per WhatsApp bei Sarah oder Jürgen (Jugendarbeitende der Stadt) unter Telefon 079 384 79 19. Nach einer Instruktion über wichtige Verhaltensweisen (z. B. Sicherheitsregeln, kein Kontakt zu den Personen) bekommt man einen Auftrag zum Einkaufen und Liefern. Jugendliche, die sich an diesem solidarischen Projekt beteiligen, werden Ende Jahr belohnt.Diverse Angebote der Jugendarbeit abgesagtAus aktuellem Anlass sind diverse Aktivitäten der Jugendarbeit Oberes Rheintal abgesagt, zum Beispiel der offene Betrieb vom «UG 14», das bevorstehende «nigthball», die TauschBAR, die Elternbildungsveranstaltung, der FerienSpass und «Jugend ist Zukunft» an der Rhema.Das Team der Jugendarbeit ist jedoch zu Bürozeiten erreichbar, über alle Kanäle. Siehe: www.jugend-or.ch