22.05.2020

Abstimmungen der Gemeinde und der Primarschule

Weil zurzeit keine Bürgerversammlungen stattfinden können, gibt es in Balgach mehrere Urnenabstimmungen.

Von gk
aktualisiert am 03.11.2022
Wegen der Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus mussten die Bürgerversammlungen der politischen Gemeinde und der Primarschulgemeinde vom 7. Mai abgesagt werden. Gemeinderat und Primarschulrat haben – gestützt auf das Gemeindegesetz – entschieden, über unaufschiebbare Geschäfte an der Urne beschliessen zu lassen.Am Sonntag, 14. Juni, finden diese Abstimmungen statt. Es geht bei der kommunalen Volksabstimmung der politischen Gemeinde um folgende Geschäfte: Genehmigung der Jahresrechnungen 2019 und des Bilanzanpassungsberichtes per 1. Januar 2019; Antrag betreffend Änderung der Gemeindeordnung der politischen Gemeinde (Rückführung der «zweiteiligen Bürgerversammlung» zur «einteiligen Bürgerversammlung»); Antrag vorsorglicher Kredit Quel-lensanierung 2021; Antrag vorsorglicher Kredit Sanierung Werkleitungen Hauptstrasse (Etappe 2021). Die Abstimmung der Primarschulgemeinde dreht sich um folgende Geschäfte: Genehmigung der Jahresrechnung 2019 und des Bilanzanpassungsberichtes per 1. Januar 2019 und Genehmigung des Antrags aus der Bürgerschaft an der Bürgerversammlung vom 28. November 2019 über die Rückführung der «zweiteiligen Bürgerversammlung» zu neu einer Bürgerversammlung.Die Geschäftsberichte der politischen Gemeinde und der Primarschulgemeinde wurden im April zugestellt. Sie können unter www.balgach.ch und www.psbalgach.ch eingesehen werden. Auf einen nochmaligen Versand wird verzichtet.Gemäss Verordnung der Regierung des Kantons St. Gallen vom 19. März ist die persönliche Stimmabgabe an der Urne am 14. Juni nicht möglich. Die briefliche Stimmabgabe muss bis Sonntag, 14. Juni, 11.30 Uhr, bei der Gemeindeverwaltung bzw. bei der Primarschulgemeinde Balgach eintreffen. Das Stimmkuvert kann der Post übergeben oder in den Briefkasten der Politischen Gemeinde Balgach eingeworfen werden.

Abo Aktion schliessen
News aus der Region?

Alle Geschichten, alle Bilder

... für nur 12 Franken im Monat oder 132 Franken im Jahr.