Wer kürzlich in der katholischen Kirche in Rebstein am Adventskonzert der Musikschule Oberrheintal war, dem ist dort vielleicht ein Instrumentalensemble aufgefallen, das aus einer bunten Mischung von Schülern bis über 60-jährigen Mitgliedern besteht und dessen Spielfreude einen mitgerissen hat. Das waren The Woody Mix, gegründet 1990 als Ensemble von sechs Flötenschülerinnen von Esther Rutishauser, Musik- und Primarlehrerin und Dirigentin.1996 war ein Auftritt in Urnäsch der Auslöser, einen Namen zu suchen: The Woody Mix Girls. Als dann auch Buben und Männer dazu kamen, verschwand das «Girls» und der endgültige Name war geboren: The Woody Mix. Wie schon der Name sagt, spielt das Ensemble vor allem Holzinstrumente, doch es sind alle Blas- und Streichinstrumente willkommen.Aktuell umfasst das Ensemble Altsaxofon, Blockflöte, Cello, Englischhorn, Fagott, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Panflöte, Piccolo, Querflöte und Violine. Die Gruppe spielt Musical-Bearbeitungen, Opern-Ouvertüren, Wiener Walzer und Pop-Hits – es ist für jeden etwas (und noch viel mehr) dabei. Pro Jahr gibt The Woody Mix zwei Konzerte: das Neujahrskonzert und das Sommerkonzert.Am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr findet in der katholischen Kirche Rebstein das Konzert zum 30- jährigen Bestehen statt. Alle sind eingeladen, dieses Jubiläum mitzufeiern. Beim anschliessenden Apéro im Restaurant Traube in Rebstein freut sich das Ensemble auf den Austausch mit den Besuchern. Vielleicht möchte der eine oder andere ja selbst mitspielen oder die Gruppe buchen. (pd)