Die Frauengemeinschaft Kobelwald durfte mit einer grossartig besuchten Feier im Stil der Zwanzigerjahre des vorigen Jahrhunderts ihr 100-Jahr-Jubiläum begehen. Dabei wurde in der am selben Abend in der Kirche in Kobelwald abgehaltenen Jubiläums-Jahreshauptversammlung auch der Vorstand um Präsidentin Lilian Ammann runderneuert.Drei VorstandsmitgliederverabschiedetMit Tränen in den Augen verabschiedete die Präsidentin ihre langjährigen Mitstreiterinnen Daniela Kobler, Susi Bürge und Karin Kühnis. Zu ihren Nachfolgerinnen wurden Sarah Planchet, Martina Stieger und Marianne Kobler gewählt. Wiedergewählt wurden Maria Lohr und Daniela Mosch.Vielfältige AktivitätenGemeinsam werden diese starken Frauen die vielfältigen Aktivitäten, die die Frauengemeinschaft Kobelwald in das örtliche Gemeindeleben einbringt, weiterführen. Das neue Vorstandsmitglied Martina Stieger war bei ihrer Wahl und dem anschliessenden Jubiläumsfest aus einem erfreulichen Anlass nicht anwesend: Sie wurde kurz nachher zum dritten Mal Mutter.Japanisches Heilströmen und WaldspieltageDass die Frauengemeinschaft Kobelwald ein wichtiger Faktor dieses Gemeinwesens ist, zeigt die Tatsache, dass man auf 135 Mitglieder verweisen kann. Und das in einer Dorf mit «nur» etwa 560 Einwohnern. Wobei natürlich nicht vergessen werden darf, dass viele Frauen aus Oberriet und Eichenwies an den vielen Veranstaltungen, die man zu bieten hat, als Mitglieder teilhaben und mitarbeiten. Wie etwa bei einem Kurs über Jin Shin Jyutsu, auch japanisches Heilströmen genannt. «Fashion for fun» oder ein Ausflug, der die neuesten Modetrends erleben lässt, ein Kurs über Haareflechten. Dazu die Unterstützung der Mottogottesdienste, ein «Blick in die Sterne», Waldspieltage, Ausflug in ein Fernsehstudio und der Räbeliechtliumzug.Es gibt viel zu tun für den aufgefrischten Vorstand der Frauengemeinschaft Kobelwald. (gh)